DANCE
YOUR
SKIN
Intermediale Tanzperformance und Ausstellung
Premiere 22.07.2023
Intermediale Tanzperformance und Ausstellung
Premiere: 22. Juli 2023, 19 Uhr
Vorstellungen: 23. Juli, 11 Uhr und 19 Uhr
PZ Produktionszentrum Tanz + Performance
Tunnelstr. 16, 70469 Stuttgart-Feuerbach
Ticketreservierung über [email protected]
Tickets: 15 € / 10 €
Lisa Thomas stellt die Sichtweisen auf ihren eigenen Körper ins Zentrum der Solo-Tanzperformance DanceYourSkin. Die 63-jährige Tänzerin und Choreografin fragt dabei nach dem ganz besonderen künstlerischen und tänzerischen Potential ihres durch das Alter sichtbar gewandelten Tänzerinnenkörpers. Nicht Defizite im Vergleich zu jungen Körpern, sondern die ungewohnte Qualität eines älteren, weicheren Körpers und seiner Bewegungssprache werden im Zusammenspiel von Fotografien, Live-Projektionen, Video und Rauminstallation gezeigt und gefeiert. Die Zuschauer:innen folgen der Performance durch unterschiedliche Räume und Szenen, die Erinnerungen, individuelle Körperräume und Körperlandschaften anklingen lassen und zwischen Nähe und Distanz teils selbstironisch, teils nüchtern, teils fragil mit Erwartungen und Sehgewohnheiten spielen. Dance Your Skin!
DanceYourSkin ist eine Produktion von Lisa Thomas in Kooperation mit dem PZ Produktionszentrum Tanz + Performance. Das Projekt wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart, durch den LaFT BW e.V. und die FTTS – Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart.
Konzeption/Choreografie/Tanz/Performance: Lisa Thomas
Weitere Choreografien: Smadar Goshen, Johannes Blattner
Fotografie: Simone Demandt
Dramaturgie und Video: Sabrina Schray
Text: Sabine Altenburger
Bühne: Justyna Koeke
Kostüm: Justyna Koeke, Gesine Mahr
Lichtdesign: Doris Schopf
Produktion und Kuration: Birgit Gebhard
„Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland.“
Als 63-jährige TanzKünstlerin werde ich Tanz praktizieren, realisieren, einfordern. Ich recherchiere und trainiere das Potential und die Bewegungssprache meines Körpers solistisch als auch im intensiven Coaching mit internationalen KünstlerInnen. In interdisziplinärer Arbeit mit Foto/Videokunst entwickele ich Bilder und Performances, welche die Hierarchie der Körperrepräsentationen im Tanz in Frage stellen und im Prototyp einer Kampagne das künstlerische Potential alter Körper neu lancieren.